F&S Umrichter in Ladestationen für batterieelektrische Züge: Die Kernsysteme für eine zukunftsfähige Infrastruktur bewähren sich.

Nachdem in 2023 die deutschlandweit erste Oberleitungsinselanlage (OLIA) für das Laden von Batteriezügen auf Basis eines innovativen Symmetrierumrichters von F&S mit 15 kV/ 50 Hz seine Bewährungsprobe bestanden hat, realisieren nun F&S Vollumrichter der 5-MW-Klasse die Versorgung mit 15 kV/ 16,7 Hz an den Bahnhöfen in Heide, Husum und Tönning.
Die ersten Betriebserfahrungen dieser Pilotanlagen für die Deutsche Bahn sind sehr positiv. Nachdem mit dem Ladeunterwerk Heide die erste der gemeinsam mit unserem Partner RPS errichteten Anlagen seit Mai 2024 zuverlässig die Nahverkehrszüge für die komfortable Anbindung in der Region lädt, sorgen die Ladeunterwerke Husum seit Oktober und Tönning seit dem Jahresende 2024 für die Versorgung der leisen, batterieelektrischen Züge, die die Generation dieselgetriebener Triebwagen ablösen.
Einmal mehr werden unsere Systeme den hohen Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit in der kritischen Infrastruktur gerecht. Kundenzufriedenheit immer wieder und langfristig zu erlangen, ist unser Anspruch.
Wir freuen uns, mit der Bereitstellung dieser innovativen wie leistungsstarken Lösungen unseren Beitrag für eine nachhaltige Mobilität zu leisten.
Bildquelle: Rail Power Systems GmbH